Aktuelles aus dem 12er-Training
Veröffentlicht am 29. November 2019

Wie schreibt Gott mit seinen Menschen Geschichte?
Unter dieser Fragestellung haben wir uns seit Mitte September neugierig auf Spurensuche begeben.
Im Bibelunterricht gingen wir in den ersten 5 Büchern der Bibel auf Entdeckungsreise. Gottes spannende Rettungsaktion zieht sich als roter Faden durch die gesamte Bibel und wir durften so schon viele Querverbindungen aus AT und NT kennen lernen.
Die Abendbibelschule zum Römerbrief, die immer am Mittwoch stattfindet, veranschaulicht ebenfalls viele Themen aus dem Alten Testament. Der Römerbrief zeigt, dass Jesus selbst die Erfüllung von Gottes Gesetz ist und wir durch den Glauben an Ihn wieder in Gemeinschaft mit Gott leben können. Wir brauchen keine Opfertiere mehr wie im AT, weil Jesus selbst das vollkommene Opferlamm ist. Gott selbst schafft also die Voraussetzung damit die Menschen wieder in Beziehung zu ihm treten können.

„Gott ist es von dem alles kommt, durch den alles besteht und in dem alles sein Ziel hat. Ihm gebührt die Ehre für immer und ewig. Amen“
Wie schreibt Gott mit uns Geschichte?
Aber es geht bei uns nicht nur darum, wie Gott in der Bibel ins Leben von Menschen gesprochen hat, sondern auch darum, wie wir heute in unserem Leben noch Gottes Handeln erleben dürfen. In diesem Zusammenhang sind wir gemeinsam in Gottes bisherige Geschichte mit jedem einzelnen von uns eingetaucht.
Sehr ermutigend ist es auch zu sehen, wie Gottes Handeln sich durch die
Epochen der Weltgeschichte zieht. Das entdecken wir immer am
Donnerstagnachmittag im Fach "Kirchengeschichte".
„Die Kirchengeschichte ist die Geschichte vom Handeln des Sohnes Gottes in seiner Gemeinde und durch seine Gemeinde in der Welt.“
Außerdem ist unser Bibelschulalltag alles andere als langweilig, sondern immer wieder mit vielen Aktionen gespickt z.B. Einsatz beim Volksfest, das 70er Training, Ausflüge, Laternenumzug … uvm.