Diakonissenmutterhaus Aidlingen
Werbung Credo Frühjahr 2023

Jugendbuch - NEU!

Veröffentlicht am 02. März 2023

Die 10 grössten Fragen über Gott und die Welt

Schließen sich Glaube und Naturwissenschaften aus? Ist Gott so schrecklich wie die Kirche? Krieg und Katastrophen - wie kann es da einen guten Gott geben? Wie steht Gott zum Klimawandel? Was tut Gott gegen die Ungerechtigkeit in der Welt? Warum sollte ich glauben, was die Bibel über Jesus sagt? Ist Gott ein Spaßverderber? Und überhaupt: Kann an der Sache mit Gott irgendetwas dran sein?
All diese Fragen haben Julia sehr persönlich bewegt. Sie hat sich auf die Suche gemacht und ist überzeugt: Wenn es Gott gibt, dann muss er allen Anfragen standhalten können.
Frage nach, suche mit, denke kritisch und bilde dir deine Meinung. Es ist Zeit für Deeptalk.

2-farbige Innengestatlung

Leseprobe

Video zum Buch

Stimmen zum Produkt
  • »Ein ehrliches Buch über deepe Fragen. Julia erzählt auf sympathische Weise von den Antworten, die sie gefunden hat, und lädt zum kritischen Mit- und Weiterdenken über Gott, die Welt und das Leben ein. Ich lieb's!« Luna Simao, Sängerin

    »Naturwissenschaft und Glaube, Krieg, Rassismus, Klimawandel oder ob es ein Leben nach dem Tod gibt – das sind alles Themen, die die Menschheit schon seit Jahrtausenden beschäftigen und die selbst heute noch viele Fragen offenlassen. Dieses Buch lädt sehr nahbar und persönlich zu einer Entdeckungsreise ein. Jede Menge Inspiration zum eigenständigen Nachdenken und Hinterfragen!« Janet Müller, Real Life Guys

    »Dieses Buch hätte ich gerne schon als junge Erwachsene in die Hand bekommen! Denn Julia Garschagen setzt sich darin mit den zehn größten Fragen über Gott und die Welt auseinander und stellt den Glauben auf den Prüfstand: Ist Jesus vertrauenswürdig in Anbetracht der heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und gesellschaftlichen Entwicklungen? Was sagt Gott eigentlich zu Krieg, COVID, Rassismus und Klimawandel? Vor allem aber: Ist das Leben, der Tod und die Auferstehung Jesu wirklich wahr? Mir gefällt besonders, dass die Autorin uns an ihrer eigenen Auseinandersetzung teilhaben lässt und auch von ihren unbeantworteten Fragen schreibt - zum Beispiel bei dem schwierigen Thema des Leids. Dadurch stellt sie sich mit ihren Lesern auf eine Stufe und wirkt besonders ehrlich und authentisch. Klare Leseempfehlung!« Anne Gemeinhardt, Magazin Dran


Jugendbuch Homepage



Zurück zu Aktuelles