
Ausbildung zur HauswirtschafterinFür ein abwechslungsreiches und zukunftssicheres Betätigungsfeld ausgebildet werden
Wo kann ich nach der Ausbildung arbeiten?
Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich vor allem in Großhaushalten wie Krankenhäusern, Einrichtungen für ältere Menschen, Jugendliche oder Kinder, aber auch in Privathaushalten, Freizeitheimen, Hotels, Pensionen usw.
Wo lerne ich das alles?
Die praktische Ausbildung erfolgt im Diakonissenmutterhaus in Aidlingen.
Außerdem besuchen die Auszubildenden die öffentliche Berufsschule in Stuttgart.

Welche Ausbildungsvoraussetzungen gibt es?
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- Gesundheitliche Eignung zur Ausbildung und Ausübung des Berufs
Wann geht’s los und wie lange dauert die Ausbildung?
- Mitte August in Aidlingen
- In der Regel drei Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen kann sich die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen
Welche Bereiche umfasst die Ausbildung?
Schwerpunkte in der Ausbildung sind Planung und Durchführung hauswirtschaftlicher Versorgungsleistungen, zum Beispiel
- Speisenzubereitung und Service
- Reinigen und Pflegen von Räumen
- Gestalten von Räumen für bestimmte Anlässe
- Wäschepflege
- Vorratshaltung
sowie Kalkulation, Abrechnung und Qualitätskontrolle dieser Leistungen.

Ein weiterer wichtiger Teil der hauswirtschaftlichen Dienstleistung sind die Betreuungsleistungen, dazu gehören:
- Motivation und Beschäftigung der zu betreuenden Personen (z. B. Kinderbetreuung, Gestaltung von Familienleben und Freizeit)
- Hilfeleistungen bei Alltagsverrichtungen (z. B. Einblicke in die Altenpflege, häusliche Krankenpflege)

Unsere Anforderungsprofile
- Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Rasche Auffassungsgabe
- Kreativität
Was muss ich sonst noch wissen?
Die Vergütung erfolgt nach AVR-Tarif.
In Aidlingen bieten wir auch die Möglichkeit, vor Ort zu wohnen. Hier finden Sie alle Infos zum Wohn- und Ausbildungskonzept in Aidlingen.
Interesse?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Passbild, evtl. Praktikumsnachweise) oder richten Sie Ihre Fragen an:- Hauswirtschaftliche Ausbildung -
Schwester Angelika Foltz
71134 Aidlingen
Ab Sommer 2023 haben wir wieder freie Ausbildungsplätze.
Hauswirtschaftliches Praktikum
Gerne können Sie bei uns für ein hauswirtschaftliches Praktikum im Rahmen der Berufsorientierung (z. B. BORS) anfragen. Auch in den Schulferien sind Praktikantinnen bei uns herzlich willkommen.