
Ausbildungswerkstatt und Leben im MutterhausDie besondere Form der Förderung in Aidlingen
Ausbildungswerkstatt
1. Ausbildungsjahr:
- Die betriebliche Ausbildung findet teilweise in der Ausbildungswerkstatt statt
- Kleinere Gruppen = intensive Begleitung
- Fähigkeiten und Fertigkeiten der Fach-, Methoden- und Selbstkompetenz werden gezielt geübt und angewendet
2. Ausbildungsjahr:
- Betriebsbesichtigungen, Exkursionen
3. Ausbildungsjahr
- Selbständige Mitarbeit im Betrieb
- Übernahme von Tagesleistungen in Teilbereichen
- Projekte erarbeiten und durchführen

1. bis 3. Jahr durchlaufend
- Anspruch auf fachkundige individuelle Betreuung
- Regelmäßige Rückmeldungen (Einzelgespräche) führen zu Fortschritten im beruflichen, persönlichen und sozialen Bereich
- Teilnahme an biblisch-theologischen Angeboten im Haus (Vorträge, Seminare u. a.) - wenn vom Dienstplan her möglich
Leben im Mutterhaus
Über die betriebliche Ausbildung hinaus ist es uns wichtig, die Jugendlichen in ihrer Identitätsentwicklung zu unterstützen und gemeinsam Glauben zu leben und sich über die Bibel auszutauschen.
Daher besteht in Aidlingen die Möglichkeit, ein Zimmer im Mutterhaus anzumieten. Während der gesamtem Ausbildungszeit kann ein Hauskreis für Azubis im Mutterhaus besucht werden.