Fürs PJT 23: Kooperation zwischen Campus und dem MutterhausPressemitteilungen
Veröffentlicht am 19. Mai 2022
Nach über 70 Jahren beginnt für das Pfingstjugendtreffen Aidlingen ein neues Kapitel. Im Jahr 2023 veranstaltet das Diakonissenmutterhaus Aidlingen sein bekanntes Pfingstjugendtreffen gemeinsam mit Campus für Christus Deutschland und Schweiz.
Aidlingen/Gießen - Das Pfingstjugendtreffen Aidlingen (PJT) ist eine Institution in der christlichen Szene in Deutschland. Seit nunmehr über 70 Jahren strömen jedes Jahr tausende junge Menschen an Pfingsten auf den Hummelberg. Neben dem obligatorischen, selbstgebackenen Hefezopf freuen sich die Besucher auf inspirierende Predigten, gemeinsamen Worship, Seminare und Workshops, neu geknüpfte Freundschaften und jede Menge Spaß auf der sogenannten “Actionwiese”. Dabei war es dem Veranstalter schon immer wichtig, dass Jesus Christus und sein Wort im Mittelpunkt stehen.
“Wenn ich auf die vielen Jahre PJT und die Generationen von jungen Menschen zurückblicke, die wir über die Jahrzehnte prägen und zum Glauben an Jesus Christus ermutigen konnten, bin ich von tiefer Dankbarkeit erfüllt”, sagt Schwester Wiebke Hillebrenner, die aktuelle Projektleiterin des PJTs.
In den Corona-Jahren 2020 und 2021 mussten die 217 Aidlinger Schwestern und die Angestellten das Pfingstjugendtreffen vor Ort schweren Herzens aussetzen. Diese Zeit nutzte das Leitungsteam, um zu sondieren und sich neu aufzustellen. Dabei kristallisierte sich auch heraus, dass, um dem massiven Bedarf an Ressourcen gerecht zu werden, den eine Veranstaltung dieser Größe mit sich bringt, in Zukunft ein Co-Veranstalter benötigt wird.
Andreas “Boppi” Boppart, Leiter von Campus für Christus in der Schweiz, war in den vergangenen Jahren immer wieder auf dem PJT als Sprecher eingeladen, so dass zwischen den Aidlinger Schwestern und CAMPUS bereits eine Verbindung und Freundschaft bestand. In diesem Sinne lag eine Partnerschaft zwischen dem Diakonissenmutterhaus Aidlingen und Campus für Christus nahe. “Es ist eine große Freude für uns als Campus für Christus, die Möglichkeit zu bekommen Teil einer so langen und großen Segensspur zu werden”, so Flo Stielper, Leiter von CAMPUS in Deutschland, “wir in Deutschland und der Schweiz haben in der Vergangenheit viele Konferenzen für junge Menschen, Konzerte und Events, wie das SHINE-Festival veranstaltet und sind mitverantwortlich für die Durchführung des Praisecamps. Ich glaube, wir werden uns in Zukunft ganz wunderbar ergänzen und hoffentlich noch viele PJTs gemeinsam erleben.”
Die offizielle Kooperation beginnt im Rahmen einer Auftaktveranstaltung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende am Pfingstsonntag, dem 05. Juni 2022, auf dem Gelände des Diakonissenmutterhauses in Aidlingen.
Zum Downloaden der Bilder klicken Sie auf die Miniaturdarstellung. Eine hochauflösende Variante öffnet sich im neuen Fenster. Über die rechte Maustaste können diese dann gespeichert und genutzt werden.
Copyright: Unsere Pressebilder dürfen nur für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Die Urheberrechte liegen beim Diakonissenmutterhaus Aidlingen e.V. und bleiben auch in vollem Umfang bestehen, wenn Bilder elektronisch oder händisch in ein Archiv, in Dateien oder sonstige Speichermedien übernommen werden. Die Bearbeitung oder Veränderung von Bildern und deren Veröffentlichung ist nur gestattet, wenn das Diakonissenmutterhaus dem ausdrücklich zuvor zugestimmt hat. Bilder, die für redaktionelle Zwecke verwendet, verändert, vervielfältigt, elektronisch verändert und/oder veröffentlicht werden, müssen mit der Quellenangabe „Diakonissenmutterhaus Aidlingen“ versehen werden.
Eine gewerbliche Weitergabe an Dritte – auch in elektronisch bearbeiteter Form – ist nicht gestattet. Abdruck/Veröffentlichung der Fotos ist honorarfrei. Dafür bitten wir jedoch bei Printmedien um ein Belegexemplar, bei Film und elektronischen Medien um eine kurze Benachrichtigung an Schwester Caroline Hornberger.