Diakonissenmutterhaus Aidlingen
Schwestern im Speisesaal

Wie wir leben und was wir tunÜber unseren Alltag und unsere Arbeitsfelder

Zum Dienst und zur Gemeinschaft berufen

Die Gemeinschaft, in die uns Gott gerufen hat, ist Geschenk und Aufgabe zugleich. Im Miteinander erleben wir Ergänzung, Ermutigung, Korrektur und Seelsorge. In unserer Gemeinschaft sind Glauben, Leben und Dienen ineinander verwoben.

So wohnen wir Schwestern in der Regel in kleineren und größeren Wohneinheiten zusammen. Ca. 60 Schwestern wohnen im Mutterhaus in Aidlingen, die übrigen in Wohngemeinschaften, z. B. in Villingen, Ludwigsburg, Kohlberg, Königsfeld. Dort teilen wir unseren Alltag miteinander:

  • Gemeinsam und allein nehmen wir uns Zeit, um in der Bibel zu lesen und dadurch auf Gott zu hören. Dabei erfahren wir sein persönliches Reden, das uns immer wieder Wegweisung für die verschiedenen Bereiche des Lebens gibt.
  • Im Gebet und mit Liedern loben wir unseren Herrn Jesus Christus und bringen unsere Anliegen vor ihn.
  • Oft arbeiten wir in kleineren und größeren Teams miteinander, häufig zusammen mit weiteren Mitarbeitern und/oder Ehrenamtlichen.
  • Unsere Freizeit gestalten wir gemeinsam und alleine.
  • An Schönem und Schwerem geben wir uns gegenseitig Anteil und unterstützen uns gegenseitig durch praktische Hilfe und Gebet.
  • Als von Jesus Geliebte und mit ihm Versöhnte wollen wir einander in Liebe, Barmherzigkeit und Vergebungsbereitschaft begegnen, dabei sind und bleiben wir Lernende.

Unser Anliegen in die Tat umgesetzt

Uns ist es wichtig, dass viele von Jesus Christus erfahren. Darum laden wir Menschen durch Verkündigung und Diakonie zum christlichen Glauben ein und ermutigen, im Glauben zu leben. Konkret arbeiten wir Schwestern in ganz unterschiedlichen Berufen und Arbeitsfeldern: Einige von uns arbeiten in der Kranken- und Altenpflege, andere im Religionsunterricht und in Kirchengemeinden. Einige unserer Schwestern sind in Kindertagesstätten in Villingen und Ludwigsburg sowie im Naturkindergarten in Aidlingen tätig, andere arbeiten in der Verwaltung, der Hauswirtschaft oder anderen praktischen Berufen. Außerdem betreiben wir ein christliches Gäste- und Erholungshaus in Villingen, predigen in Bibelstunden und Frauenkreisen und verbreiten christliche Literatur. Wir bieten im Mutterhaus unter dem Motto Bibel.Begegnung.Bildung unterschiedliche Veranstaltungen an und bilden im Beruf "Hauswirtschafterin" aus. Außerdem arbeiten wir in der Ausbildung von Pflegefachkräften mit. Einzelne Schwestern sind in diakonisch-missionarischen Diensten im In- und Ausland tätig.

20190608 161959 00188 Schwester im Büro am Telephon Begegnung Tag 2019 05 Begegnung Tag 2019 01 02a IMG 3159 Dscn1250 2019 Pjt2 Th Kita 06 072017 2015 Schwestern im Gespräch

Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen erlauben es nicht das hier eingebundene Video anzuzeigen.

Datenschutzeinstellungen ändern

Wesentlich ist uns bei allem Einsatz für Gott, dass wir uns gegenseitig im gemeinsamen und persönlichen Gebet unterstützen und so die Aufgaben und Dienste „gemeinsam“ erledigen.

Inzwischen sind viele unserer Schwestern im Ruhestand. Viele von ihnen pflegen Beziehungen zu verschiedenen Menschen, mit denen sie durch ihre vorherige Tätigkeit oder durch ehrenamtliches Engagement Kontakt haben.