Impressionen vom Israel-Seminartag 2025

Seminartag "Israel im Blick" am 17. Juli 2025

Ein Rückblick 

Sehr dankbar schauen wir auf einen reich gesegneten Seminartag Mitte Juli zurück. Wir freuen uns, dass sich viele Interessenten aufgemacht haben – in Präsenz oder am Livestream. Wir beschäftigten uns mit der politischen Geschichte Israels und der Entstehung des israelisch-palästinensischen Konflikts, mit den Propheten, mit dem Zusammenhang zwischen der Gemeinde Jesu und dem Volk Gottes sowie mit Antisemitismus heute. Besonders dankbar sind wir für die beiden Referenten Armin Bachor und Markus Hägele vom Evangeliumsdienst für Israel (EDI).

Entsprechend der Themen war der Seminartag sehr lebendig. Die Themen trafen auf großes Interesse und stießen viele Fragen an. Die Mittagspause war gefüllt mit guten Begegnungen und Gesprächen. Zu spüren war das große Bedürfnis nach Begegnung und Austausch zu verschiedenen Fragen zu Israel, die z.T. nicht einfach zu beantworten waren. Markus Hägele und Armin Bachor beantworteten die Fragen sehr fachkundig, differenziert und feinfühlig. 

Am Nachmittag wurden zu der Frage „Wie kann ich auf antisemitische Äußerungen reagieren?“ sehr gute, weise Hilfestellungen gegeben und zum Teil gemeinsam durchdacht. Bei allen war eine tiefe Liebe und ein großes Mitempfinden mit Israel zu spüren.

Die Mitarbeiterinnen aus dem Israelladen „Shalom al Israel“ aus Korntal boten leckere Sachen an und viele Geschenke wurden gekauft. Zu den Höhepunkten des Tages gehörten auch hebräische Lieder, die uns wunderschön von dem Schweizer Ehepaar Marcel und Elisheva Klerks vorgetragen wurden und die wir mitsingen durften. Es hat uns sehr wohl getan. Danke allen!