PJT@home
Veröffentlicht am 20. Mai 2020
In diesem Jahr veranstalten die Schwestern und Mitarbeiter des Diakonissenmutterhauses Aidlingen ein alternatives Pfingstjugendtreffen: PJT@home
Das Diakonissenmutterhaus Aidlingen e. V. ist eine evangelische Schwesternschaft, zu der aktuell 221 Frauen gehören. Die Diakonissen haben sich zu einer verbindlichen Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft zusammengeschlossen. Sie tragen eine einheitliche Tracht als Zeichen der Zusammengehörigkeit und als erkennbares Signal der Bereitschaft zum Dienst für Gott und die Menschen.
Die Schwestern sind seit über 90 Jahren in verschiedenen sozial-diakonischen Arbeitsfeldern tätig. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte sind das Pfingstjugendtreffen Aidlingen, die Aidlinger Bibelschule, die Bibellesehilfe „Zeit mit Gott“, die Arbeit in Kindertagesstätten, das Gästehaus in Villingen, Verkündigungsdienste in Bibelstunden und anderen Veranstaltungen im Mutterhaus und außerhalb, Religionsunterricht sowie die Ausbildung zur Hauswirtschafterin.
Das Diakonissenmutterhaus Aidlingen e.V. ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
Weitere Bilder von spezifischen Veranstaltungen und zu speziellen Presseberichten finden Sie weiter unten in den Pressemitteilungen.
Zum Downloaden der Bilder klicken Sie auf die Miniaturdarstellung. Eine hochauflösende Variante öffnet sich im neuen Fenster. Über die rechte Maustaste können diese dann gespeichert und genutzt werden.
Copyright: Unsere Pressebilder dürfen nur für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Die Urheberrechte liegen beim Diakonissenmutterhaus Aidlingen e.V. und bleiben auch in vollem Umfang bestehen, wenn Bilder elektronisch oder händisch in ein Archiv, in Dateien oder sonstige Speichermedien übernommen werden. Die Bearbeitung oder Veränderung von Bildern und deren Veröffentlichung ist nur gestattet, wenn das Diakonissenmutterhaus dem ausdrücklich zuvor zugestimmt hat. Bilder, die für redaktionelle Zwecke verwendet, verändert, vervielfältigt, elektronisch verändert und/oder veröffentlicht werden, müssen mit der Quellenangabe „Diakonissenmutterhaus Aidlingen“ versehen werden.
Eine gewerbliche Weitergabe an Dritte – auch in elektronisch bearbeiteter Form – ist nicht gestattet. Abdruck/Veröffentlichung der Fotos ist honorarfrei. Dafür bitten wir jedoch bei Printmedien um ein Belegexemplar, bei Film und elektronischen Medien um eine kurze Benachrichtigung an Schwester Caroline Hornberger.
Veröffentlicht am 20. Mai 2020
In diesem Jahr veranstalten die Schwestern und Mitarbeiter des Diakonissenmutterhauses Aidlingen ein alternatives Pfingstjugendtreffen: PJT@home
Veröffentlicht am 10. Juni 2019
7200 Jugendliche waren in diesem Jahr aus ganz Deutschland zum Pfingstjugendtreffen nach Aidlingen gekommen. Das diesjährige Motto „Jeder Tag zählt“ zog sich wie ein roter Faden durch das Pfingstwochenende. Am Samstagabend erklärte Kai Günther, CVJM Baden, dass mit Jesus zu leben bedeutet, Gott, mich und die Welt mit seinen Augen zu sehen.
Veröffentlicht am 13. April 2019
Vom 8. bis 10. Juni 2019 sind wieder mehrere tausend Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren aus ganz Deutschland nach Aidlingen eingeladen. Dort findet das Pfingstjugendtreffen auf dem Gelände des Diakonissenmutterhauses Aidlingen statt, einer evangelischen Schwesternschaft.
Veröffentlicht am 20. Juli 2018
Anlässlich des letzten Kolloquiums des TSBAs (Theologisches Seminar Bibelschule Aidlingen) hat das Diakonissenmutterhaus Aidlingen im Juli 2018 zu einem Festakt eingeladen, der mit einem Impulsvortrag von Oberkirchenrat i. R. Werner Baur begann. Werner Baur ermutigte die Zuhörer dazu, Boten der Freude zu sein: „Gemeinden und Gemeinschaften sollten Festversammlungen der Beschenkten sein, an denen andere die Botschaft der Freude des Evangeliums ablesen können.“
Veröffentlicht am 21. Mai 2018
6700 Jugendliche und junge Erwachsene ließen sich nicht von Regen und frischen Temperaturen abhalten, sondern reisten fröhlich und voller Erwartungen zum Pfingstjugendtreffen vom 19. bis 21. Mai 2018 nach Aidlingen. Sie lauschten aufmerksam den Predigten und Seminaren, feierten gemeinsam Gottesdienste und genossen die Gemeinschaft untereinander.
Veröffentlicht am 04. Dezember 2017
Am Sonntag, den 26. November 2017, blickten die Schwestern auf das 90-jährige Bestehen des Diakonissenmutterhauses und die damit verbundene Treue Gottes zurück. An diesem Festtag wurde Schwester Regine Mohr als Oberin der Aidlinger Schwesternschaft eingesetzt und Schwester Renate Kraus nach gut 13 Jahren aus diesem Amt verabschiedet.
Veröffentlicht am 07. September 2017
Schweren Herzens, aber dankbar haben die Schwestern des Diakonissenmutterhauses Aidlingen ihr Gästehaus „Tannfried am Titisee“ Ende März diesen Jahres geschlossen. Seit 1976 hatten sie dort verschiedenste Freizeiten angeboten, damit Menschen im Urlaub an Körper, Geist und Seele auftanken können. Grund für die Schließung war, dass die kleiner werdende Schwesternschaft ihre Aufgabenfelder reduziert. Nun wurde das Haus verkauft und bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Veröffentlicht am 28. Juli 2017
Mit einer Abschlussfeier endete am 23. Juli das letzte Jahr der Ausbildung zur Gemeindediakonin, Jugendreferentin und Religionspädagogin, die das Theologische Seminar Bibelschule Aidlingen seit 1970 angeboten hatte. Von den neun Absolventinnen beginnen sieben im Herbst ihr Anerkennungsjahr als Jugendreferentinnen mit Teilaufträgen im Religionsunterricht.
Veröffentlicht am 05. Juni 2017
Wohin? lautete die zentrale Frage beim 70. Pfingstjugendtreffen in Aidlingen. Die 7200 Besucher waren aufgefordert, sich zu fragen: Was soll der Sinn meines Lebens sein? Wofür will ich mein Leben einsetzen?
Veröffentlicht am 22. April 2017
Vom 03. – 06. Juni 2017 sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren zum 70. Pfingstjugendtreffen nach Aidlingen eingeladen. Veranstalter des Treffens unter dem Motto „Wohin? Mir nach! Jesus“ ist das Diakonissenmutterhaus Aidlingen e. V., eine evangelische Schwesternschaft.
Veröffentlicht am 07. Januar 2017
Dankbar blicken die Schwestern des Diakonissenmutterhauses Aidlingen e. V. auf ihr Jahrestreffen am 6. Januar 2017 zum Thema "Trotz allem - Leben mit Perspektive" zurück. Die Diakonissen freuen sich, dass ca. 1700 Besucher und Freunde des Werkes gekommen waren, um auf Gottes Wort zu hören. Die Predigten zu Texten aus dem Epheserbrief hielten in diesem Jahr Oberin Renate Kraus und Kurt Schneck, ehemaliger geistlicher Leiter von Schloss Klaus, Fackelträger Österreich.
Veröffentlicht am 16. Dezember 2016
Der Pachtvertrag für Haus Kehrwieder in St. Blasien war vom Besitzer gekündigt worden. Dort hatten die Schwestern des Diakonissenmutterhauses Aidlingen Freizeiten angeboten, damit Menschen im Urlaub an Körper, Geist und Seele auftanken können. „Was nun? Was hat Gott vor?“, fragten sich die Schwestern 1975. Nach und nach wurde den Schwestern deutlich: Der Kauf des internationalen Hotels „Villa Tannfried“ am Titisee ist Gottes Weg. So wurde das Hotel zum 1. Februar 1976 von den Schwestern übernommen. Seither wurden verschiedenste Freizeiten angeboten: Freizeiten unter Gottes Wort, Kreativfreizeiten, Wanderfreizeiten, Freizeiten mit intensivem Bibelstudium, Frauentage, Bibelkurse, Freizeiten für die ganze Familie mit altersspezifischem Kinderprogramm, Winterfreizeiten, Sommerfreizeiten …
Veröffentlicht am 16. Mai 2016
Trotz niedriger Temperaturen kamen Tausende Jugendliche aus dem ganzen Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland zum Pfingstjugendtreffen nach Aidlingen. Veranstalter war das Diakonissenmutterhaus Aidlingen, eine evangelische Schwesternschaft.
Veröffentlicht am 27. Februar 2016
Die Dichterin dieses bekannten Liedes, die Aidlinger Diakonisse Helga Winkel, ist am 23. Februar im hohen Alter von 90 Jahren in Villingen-Schwenningen verstorben. Durch eine schwere Krankheitszeit inspiriert, hat sie bereits 1952 als junge Schwester diesen Text verfasst. Ihr Lied, das voller Glaubensaussagen steckt und uns zum Vertrauen auf Gott und seine Führung ermutigt, ist in vielen Liederbüchern erschienen und hat auch Eingang gefunden in das revidierte Evangelische Gesangbuch von Württemberg (Nr. 625). Die immer wiederkehrende Zeile im Lied „Vertrau ich still“ wurde schon unzähligen Menschen zum Segen und Trost. Vor allem der letzte Vers bringt das kraftvoll zum Ausdruck: "Ist auch die Zukunft meinem Blick verhüllt, vertrau ich still. Seitdem ich weiß, dass sich dein Plan erfüllt, vertrau ich still. Seh ich nicht mehr, als nur den nächsten Schritt, mir ist´s genug! Mein Herr geht selber mit."
Veröffentlicht am 18. Februar 2016
Über das Pfingstwochenende sind auch in diesem Jahr wieder Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren aus ganz Deutschland nach Aidlingen eingeladen. Veranstalter des Pfingstjugendtreffens vom 14. – 16. Mai 2016 ist das Diakonissenmutterhaus Aidlingen, eine evangelische Schwesternschaft.
Veröffentlicht am 20. Oktober 2014
Unter dem Motto „ Was uns bewegt“ luden am Samstag, 18.10.2014, die Schwestern des Diakonissenmutterhauses Aidlingen Freunde und Interessierte auf ihr Gelände ein. Anlass war das 50-jährige Bestehen des neuen Mutterhauses auf dem Hummelberg oberhalb von Aidlingen. Einige Hundert Menschen unterschiedlichen Alters hatten sich auf den Weg zu den Schwestern gemacht. Mancher kam zum ersten Mal ins Mutterhaus: „Ich wollte doch mal sehen, was sich hinter diesen Mauern verbirgt, ich fahr oft an dem Schild vorbei.“