Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung. Es gibt drei Wege, uns zu unterstützen. Jeder ist uns wertvoll.
Beten
Die wichtigste Unterstützung ist für uns, wenn Sie mit und für uns beten. Denn wir sind auf Gottes Hilfe, seinen Segen und Schutz angewiesen.
Gebetsanliegen gibt es viele:
dass Menschen von Jesus erfahren,
dass Jesus durch uns zu den Menschen redet, denen wir begegnen,
dass Gott unsere Mitarbeiter, uns Schwestern und unsere Gäste vor ernsthaften Verletzungen bewahrt,
um Schutz für unsere Gebäude, unsere Technik,
…
Freundesbrief
Abonnieren Sie unseren Freundesbrief. Dort erfahren Sie regelmäßig aktuelle Gebetsanliegen.
Mitarbeiten
Wir freuen uns über alle, die zusammen mit uns den Menschen unterschiedlichen Alters dienen und ihnen von Gottes Liebe weitersagen wollen. Sie können sich entweder ehrenamtlich in einem unserer Arbeitsbereiche einbringen oder auf eine offene Stelle bewerben.
Wenn Sie mitarbeiten möchten, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an: 07034 648-0
Spenden
Wenn Sie uns und unsere Arbeit/unseren Dienst gern finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung möchten, dann geben Sie bitte bei Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse und ggf. einen konkreten Zweck oder ein Projekt an.
Das Diakonissenmutterhaus Aidlingen e. V. ist als gemeinnützig anerkannt.
Projekte
Wenn Sie für ein bestimmtes Projekt beten und spenden wollen, finden Sie hier einige Projekte, durch die wir Schwestern anderen Menschen Gottes Liebe zu jedem Menschen vermitteln möchten.
Wir sind davon überzeugt: Gottes Wort bewegt! Wir glauben: Wenn jungen Menschen anfangen, Gottes Wort zu lesen kommt in ihrem Leben etwas in Bewegung, was vielen Generationen und Nationen zum Segen wird. Wir wissen: dieses wertvolle Angebot können wir nur mit Ihnen zusammen machen.
Jedes Jahr kommen mehrere tausend Jugendliche, um Gemeinschaft mit anderen Christen zu erleben und auf Gottes Wort in den Gottesdiensten und Seminaren zu hören.
Im Schülertreff in der Danneckerstraße 48 A bietet Schwester Sigrid Lünenschloß zusammen mit einem Mitarbeiterteam nachmittags für Kinder mit Migrationshintergrund Hausaufgabenbetreuung an.