Impressionen vom Seminartag im Oktober 2025

Aidlinger Seminartag zum Thema "Begleitung in Krisensituationen und Brüchen des Lebens"

Wir blicken sehr dankbar und beschenkt auf den Seminartag am 18. Oktober zurück, der sich mit dem lebensintensiven und existenziellen Thema „Begleitung in Krisensituationen und Brüchen des Lebens” befasste.

Die Teilnehmenden hatten sich für eines der beiden Seminare entschieden.

1. Wenn der Himmel dunkel ist – Wo ist Gott in Ängsten, Depressionen und traumatischen Erlebnissen? Mit Christiane Keller.

2. Umgang mit Krisen im Leben für psychisch Erkrankte und deren Angehörige – für Betroffene und Begleitende mit Horst von Hippel.

Christiane Keller und Horst von Hippel haben uns mit hoher Fachkompetenz, großer Erfahrung und tiefer Liebe zu Jesus gezeigt, wie wir uns mitsamt unseren Brüchen und Krisen in Jesus bergen können.

Im Seminar mit Christiane Keller wurden die Teilnehmenden anschaulich mit hinein genommen, wie innere Haltungen unser Gottesbild prägen und welche Rolle dabei das innere Kind spielt. Durch viele interaktive kreative Übungen war Raum dafür, in Berührung zu kommen mit Erinnerungen und Erfahrungen, die zu uns gehören. Christiane Keller gab den Teilnehmenden Hilfestellungen an die Hand, wie sie mit emotional eher dunklen Zeiten umgehen können. Alle waren sehr dankbar für den Seminartag.

Im Seminar mit Horst von Hippel hat uns alle überrascht, dass gerade die konstruktive Konfrontation mit sich selbst zur Hilfe werden kann – als Betroffener und als Begleitender –und zwar in der Grenzerfahrung mit Krisen und Brüchen. Das bedeutet auch die konstruktive Konfrontation mit Hilflosigkeit und Machtlosigkeit. Es geht nicht darum, diese mit Machen und Aktionismus überspielen zu wollen. Es geht darum, die Rolle des unter die Räuber Gefallenen (Lk 10,25-42) einzunehmen und so die Barmherzigkeit Jesu zu empfangen. Das heißt, sich von Jesus dienen zu lassen, der auf seine Art mit Wunden und Brüchen umgeht. In dieser Haltung werden wir beschenkt, um anderen das weiterzugeben, was wir von Jesus empfangen haben. Wenn wir diese Haltung im Umgang mit Krisen und Brüchen einüben, erfahren wir Segen, Freiheit und Frieden sowie Heilung. Nur so können wir die Art Jesu widerspiegeln (2 Kor 3,18) – und dazu sind wir berufen.

Für viele von uns war das ein Aha-Erlebnis und wir gingen beschenkt nach Hause.